Mein Mitlaufkörner
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Heute habe ich mal wieder eine Serie Drehkugelschreiber fertig gemacht.
Mooreiche, Amaranth, gestockte Buche, Mandelbaum, Weißes Ebenholz und wie hier auf … weiterlesen
Als Nachtrag bzw. Ergänzung zu meinem Beitrag über die Herstellung von Schreibgeräten hier eine kurze Beschreibung, wie ich inzwischen die zugehörigen Holzrohlinge fertige.
Zuerst säge … weiterlesen
es handelt sich um Eichenholz, das ab dem Jahr 920 n. Chr. gewachsen, und ca. um das Jahr 1100 n. Chr. gefällt wurde.
Bei Baggerarbeiten … weiterlesen
In dieser Anleitung habe ich die Vorgehensweise beschrieben, wie ich meine Schreibgeräte fertige. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit von vielen.
Zuerst bohre ich die Holzrohlinge, so … weiterlesen