Mein Mitlaufkörner
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Für das Drechseln von kleinen Gewürzschäufelchen habe ich mir eine neue „Körnerspitze“ gebaut. Das Licht, eine 1,5 Watt – LED, steht, während das abgestufte … weiterlesen
Für das freihändige Drechseln von großen und noch größere Kugeln hab ich mir meine Kugelspannvorrichtung in M33-Ausführung gedreht und gefräst. Damit gehts jetzt an … weiterlesen
Eine kleine Serie meiner Handauflagenverlängerung für die VB ist nun fertig.
Sie wird unmittelbar auf den 60 mm- Aufsatz des Balkens aufgesetzt und mit zwei Hebeln arretiert, und kann eine Handauflage mit … weiterlesen
Hier meine neueste Handauflage zum Drechseln von Schalen.
Den Grundkörper habe ich auslasern lassen, und oben eine Schräge angefräst, danach den 40er Dorn eingeschweißt.
Spannzangenfutter gibt es zum Drechseln leider nur bis 13 mm.
Für besondere Fälle, in diesem Fall meine Knopfproduktion, habe ich mir nun solch ein Futter selbst gebaut.
Nachdem ich eine Feststellmöglichkeit der Spindel und eine Teileinrichtung seit Jahren an meiner WEMA (Steinert) vermisse, habe ich nun eine hingebaut.
Dazu habe ich ein … weiterlesen
aus dem Drechsler-Forum, August 2011
nachdem ich die Beute vom letzten DfF-Treffen auf meiner VB 36 in 45 Schalen und Teller verwandelt habe,
habe ich ihr … weiterlesen
aus dem Drechsler-Forum, Dezember 2011
heute habe ich eine ziemlich große Schale fertig gedrechselt.
55 cm Durchmesser, 25 cm hoch, Wandstärke 7 mm, … weiterlesen
aus dem Drechsler-Forum, Februar 2014
nachdem ich schon lange eine Schiebepinole haben wollte, es aber scheinbar keine gute zu kaufen gibt, habe ich mir selbst eine … weiterlesen