Projekt Eichenschale, (mit Video)
Der Weg vom unförmigen Eichenklotz zu einer Schale, ca. 80 cm im Durchmesser, und 30 cm hoch, in Bildern, und anschließend in einem ca. … weiterlesen
Der Weg vom unförmigen Eichenklotz zu einer Schale, ca. 80 cm im Durchmesser, und 30 cm hoch, in Bildern, und anschließend in einem ca. … weiterlesen
Im Juli dieses Jahres (2016) fuhr ein Blitz in den Ast einer ziemlich großen Eiche, die ca. 100 Meter entfernt von meiner Werkstatt stand. … weiterlesen
Da ich mich ohnehin gerade mit dem Drechseln von Kugeln beschäftige, hier eine weitere Anwendungsmöglichkeit, ein Löffel. In diesem Fall, mit 40 mm Durchmesser, … weiterlesen
In diesem Beitrag geht es darum, kleine Gewürzschaufeln zu drechslen. Bevor ein Video den Vorgang im Zusammenhang zeigt, möchte ich die einzelnen Schritte kurz … weiterlesen
Bevor ich meine Farbtöpfe wieder wegstelle, habe ich noch eine Serie normaler, bunter Kreisel gemacht.
Vor dem zugehörigen Video am Ende des Beitrags noch … weiterlesen
Hier wieder mal eine Drechselbank voller bunter Turmkreisel. Die Bemalung ist zwar ziemlich aufwändig, hat aber aus meiner Sicht mit „malen“ relativ wenig zu … weiterlesen
Vom Wurzelstock zu einer „Blauen Schale“, ein kleiner Bilderbericht, der den Werdegang des Objektes etwas erläutert.
Eine kleine Glocke aus dem Ast einer noch nassen Eibe, die mir ein Drechslerkollege zur Verfügung gestellt hat.
Eigentlich etwas ganz Einfaches, aber vielleicht kann der Eine oder Andere … weiterlesen
In den letzten Tagen habe ich mal wieder eine Kleinserie Spannbacken gefertigt, hier Teelichtbacken. Sie spannen spreizend genau in der Größe der Glaseinsätze, die aus Sicherheitsgründen … weiterlesen
Zum Drechseln eines Streuers für Salz bzw. Pfeffer schneide ich mir Kantel von 47 x 47 mm, 62 mm lang und spanne sie in die Drechselbank.
Heute habe ich das Holzobjekt weiter ausgehöhlt, und dabei den Fräser weiterentwickelt.
Der sitzt jetzt auf einem 16er Dorn, der am rechten Ende auf 12 mm … weiterlesen
Ich habe wieder mal eine meiner Apfelbaumwurzeln aufgespannt um etwas draus zu machen.
Was, weiß ich noch nicht genau, ich fange halt, wie schon öfters, einfach an, und schaue, was draus wird.
Ich kenne viele, die drechseln, seltsamerweise hat sich noch kaum jemand über Holzknöpfe gemacht.
Es ist allerdings auch nicht so einfach, wie es auf den ersten … weiterlesen