Mein Mitlaufkörner
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Für das freihändige Drechseln von großen und noch größere Kugeln hab ich mir meine Kugelspannvorrichtung in M33-Ausführung gedreht und gefräst. Damit gehts jetzt an … weiterlesen
Beim Arbeiten mit den Tellerfedern ist unbedingt darauf zu achten, daß sie wie auf dem Bild gezeigt, angeordnet werden. Es muß gewährleistet sein, daß die erste Feder, (im Bild die … weiterlesen
Für die kugelgelagerte Halterung, die ich z.B. zum Drechseln von Kugeln verwende, habe ich ein kleines Set an Einsätzen zusammengestellt.
Es besteht aus einer einfachen Körnerspitze, einer Spitze … weiterlesen
Als Ergänzung zu der Kugelspannvorrichtung habe ich nun Zusatzteile für etwas größere Kugeln von ca. 80mm bis 130 mm.
Genaueres unter weiterlesen
Die Reitstockeinsätze für meine Spannvorrichtung zum freihändigen Kugel-drechseln gibt es nun auch mit Federung. Damit wird der Holzrohling noch besser gehalten und … weiterlesen