Viereckbacken fürs Spannfutter
Da Kanteln meistens von der Kreissäge her kommen, und damit einen quadratischen Querschnitt haben, ist es eigentlich komisch, daß es nur runde Spannbacken für … weiterlesen
Da Kanteln meistens von der Kreissäge her kommen, und damit einen quadratischen Querschnitt haben, ist es eigentlich komisch, daß es nur runde Spannbacken für … weiterlesen
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Jetzt ist die Grundversion meines Spannzangenfutters komplett
Anzugsgewinde gibt es inzwischen für:
Midi – Drechselbank, Killinger 1400 bzw. 1450/1500, Jet 1221 VS, Vicmarc VL300.
… weiterlesen
Hier möchte ich mein neu entwickeltes Drechsler-Spannfutter vorstellen, das ich (vorerst) speziell für meine kleine Midi-Drechselbank entwickelt habe. In dem einen oder anderen Video von … weiterlesen
Es wurde mal wieder Zeit, eine kleine Serie meiner speziellen Spannbacken für Drechslerfutter aufzulegen.
Das folgende Video zeigt meine Vorgehensweise bei der Herstellung der … weiterlesen
In den letzten Tagen habe ich mal wieder eine Kleinserie Spannbacken gefertigt, hier Teelichtbacken. Sie spannen spreizend genau in der Größe der Glaseinsätze, die aus Sicherheitsgründen … weiterlesen
ich habe mal wieder Ohrringe in durchbrochener Technik gedrechselt. Hier in Rosenholz und Grenadill.
Damits nicht so langweilig wird, habe ich dazu meine Spannbacken in zweiter … weiterlesen
Für meine VB36 habe ich mir ein 160er Vierbackenfutter besorgt, für große Spannbacken, da habe ich dann meinen eigenen Standard.
Siehe hierzu auch den Beitag https://drechsler-wissen.de/spannfutter-fuer-vb-36/
Hier die Maße für das Talon – Futter, so wie ich sie für das Drehen von Spannbacken verwende.
Diskussionen bzw. Fragen dazu bitte im Kommentarbereich oder im Forum.
Hier meine Maße für Spannbacken auf das VM120 von Vicmarc.
Diskussionen bzw. Fragen dazu bitte im Kommentarbereich oder im Forum.
Hier die von mir verwendeten Maße zur Herstellung von Spannbacken für das Stronghold – Futter.
Auch hier gilt natürlich, die Schraubenlöcher dem verwendeten Schraubentyp (M6) anzupassen.
Diskussionen bzw. Fragen dazu … weiterlesen
Hier die von mir verwendeten Maße für die Herstellung von Spannbacken, die auf NOVA-Futter passen.
Anstelle der Original-Spezialschrauben verwende ich normale M6 – INBUS – Schrauben.
Diskussionen bzw. Fragen dazu … weiterlesen