• AGB und Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt / Impressum
  • Links
Drechsler-Wissen
  Menu
Skip to content
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Objekt-Beiträge
    • Werkzeug-Beiträge
    • Stabilisieren von Holz
    • Schritt für Schritt Anleitungen
      • Schalen
        • Drechseln einer Naturrandschale
        • Vom Wurzelstock zur Schale
        • Projekt Apfelknolle
        • Vom Holzrohling zurSchale
        • Vom Baum zur Schale
        • Projekt Eichenschale
      • Kreisel
        • Kreiselstiele
        • Fingerkreisel
        • Herstellung eines Wendekreisels
        • Turmkreisel, Schritt für Schritt
        • Turmkreisel, in Farbe
      • Schreibgeräte
        • Holzvorbereitung für Schreibgeräte
        • Drechseln von Schreibgeräten
      • Gedrechselte Blüten
      • Durchbruch im Drechseln
      • Drechseln eines Hängeteelichtes
      • Salz-/ Pfeffermühle
      • Schmuck
        • Aus meiner Knopffabrik
        • Anhänger
        • Anhänger in durchbrochener Technik
        • Drechseln eines Schmuckanhängers
        • Turning a latticed pendant
        • Step-by-step instructions for turning a latticed pendant
      • Drechseln einer Kugel, Schritt für Schritt, mit Video.
  • Objektgalerie
  • Shop-Angebote (Werkzeug u. Kunsthandwerk)
    • Werkzeug
    • Holz / Kunsthandwerk
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Drechsel-Videos
    • Videos – Übersicht
    • Video – Freihändiges Drechseln einer Kugel
    • Video – Drechseln einer Kugel in 6 Minuten
    • Video – Drechseln einer Mehlschaufel
    • Video – Drechseln eines Löffels
    • Video – Drechseln einer Gewürzschaufel
    • Video – Drechseln eines Schmuckanhängers
    • Video – Anhänger in Bubigna
    • Video – Schiebeknoten
    • Video – Einstechstahl
    • Video – Drechseln eines Wendekreisels
    • Video – Ein Huhn als Zahnstocherhalter
    • Video – Kreationen in Holz
    • Video – Gewürzschaufel
    • Video – Kreisel in Farbe
    • Video – Turmkreisel, Teil 1
    • Video – Turmkreisel, Teil 2
    • Video – Turmkreisel, Teil 3
    • Video – Kreiselkörper drechseln für Turmkreisel
    • Video – Farbgestaltung von Turmkreiseln
    • Video – Ringe drechseln
    • Video – Wendekreisel drechseln
    • Video – Salz- und Pfefferstreuer
    • Video – Spannbacken für Drechslerfutter
    • Video – Spanbäumchen
  • Termine
  • Hilfe

Category Archives: Spannbacken

« Older posts

Viereckbacken fürs Spannfutter

By ThomasHaeckel | 12. Januar 2023 - 17:01 |12. Januar 2023 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

Da Kanteln meistens von der Kreissäge her kommen, und damit einen quadratischen Querschnitt haben,  ist es eigentlich komisch, daß es nur runde Spannbacken für … weiterlesen →

Spannzangen

By ThomasHaeckel | 8. Januar 2023 - 18:12 |8. Januar 2023 Beitrag, Spannbacken, Werkstatt, Werkzeug
Leave a comment

Spannzangen 30 und 35 mm, heute mal nicht rund, sondern zum direkten Spannen von Kanteln.

Mein Mitlaufkörner

By ThomasHaeckel | 3. Mai 2020 - 11:08 |3. Mai 2020 Beitrag, Spannbacken, Werkstatt, Werkzeug
5 Comments

Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen →

Tagged Drechselbank-Zubehör, Kreisel, Kugel, Kugelspannvorrichtung, Schreibgeräte, Spannbacken, Spannfutter, Spannzangen, Werkzeug

Mal was Exzentrisches

By ThomasHaeckel | 27. November 2017 - 12:35 |17. Mai 2019 Beitrag, Objekte, Spannbacken, Werkstatt
1 Comment

Zahnstocherhalter, exzentrisch gedrechselt.
Dazu habe ich mir eine Spannzange gefertigt, die das Holz immer wieder in derselben Neigung sauber spannen kann.

Tagged Spannzangen, Werkzeug

Spannzangen für Ohrringe

By ThomasHaeckel | 15. Januar 2017 - 20:24 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

Für das Drechseln von 28 mm großen Ohrringen in durchbrochener Technik habe ich passend für den 45 mm-Spannring die bisher verwendeten Spannzangen weiterentwickelt.

Tagged Anhänger, durchbrochene Technik, Ohrringe, Schmuck, Spannbacken, Spannzangen, Werkzeug

Zuwachs in der Spannzangenfamilie

By ThomasHaeckel | 13. Januar 2017 - 18:13 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
1 Comment

Jetzt ist die Grundversion meines Spannzangenfutters komplett

Anzugsgewinde gibt es inzwischen für:

Midi – Drechselbank, Killinger 1400 bzw. 1450/1500, Jet 1221 VS, Vicmarc VL300.
… weiterlesen →

Tagged Spannzangen, Werkzeug

Mein kleines Spannzangenfutter

By ThomasHaeckel | 20. Dezember 2016 - 22:54 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
5 Comments

Hier möchte ich mein neu entwickeltes Drechsler-Spannfutter vorstellen, das ich (vorerst) speziell für meine kleine Midi-Drechselbank entwickelt habe. In dem einen oder anderen Video von … weiterlesen →

Tagged Spannzangen, Werkstatt, Werkzeug

Spannbacken

By ThomasHaeckel | 10. Dezember 2016 - 21:55 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

Für das exzentrische Drechseln von kleinen, rechteckigen Teilen habe ich diese Spezialspannbacken gefertigt, wobei von dem normalen Drechslerfutter nur zwei Grundbacken verwendet werden.

Tagged Spannbacken

Spannbackenproduktion

By ThomasHaeckel | 7. Mai 2016 - 21:37 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Videos, Werkzeug
4 Comments

senken

Es wurde mal wieder Zeit, eine kleine Serie meiner speziellen Spannbacken für Drechslerfutter aufzulegen.

Das folgende Video zeigt meine Vorgehensweise bei der Herstellung der … weiterlesen →

Tagged Video, Werkzeug

Direktspannzangen mit Anzugsgewinde

By ThomasHaeckel | 25. November 2015 - 18:36 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkstatt, Werkzeug
4 Comments

IMG_6713

Zum Drechseln von 28 mm Ohrringen habe ich heute einen Satz Direktspannzangen mit Anzugsgewinde für die Killinger 1400 gefertigt.

Tagged Spannbacken, Spannfutter, Werkzeug

Aus meiner Metallwerkstatt – Teelichtbacken

By ThomasHaeckel | 18. November 2015 - 20:04 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

TLB_15

In den letzten Tagen habe ich mal wieder eine Kleinserie Spannbacken gefertigt, hier Teelichtbacken. Sie spannen spreizend genau in der Größe der Glaseinsätze, die aus Sicherheitsgründen … weiterlesen →

Tagged Schritt-für-Schritt-Anleitung, Spannbacken, Spannfutter, Werkzeug

Ohrringe + neue Spannmöglichkeiten

By ThomasHaeckel | 24. September 2015 - 10:43 |17. Mai 2019 Beitrag, Objekte, Spannbacken, Werkzeug
8 Comments

ich habe mal wieder Ohrringe in durchbrochener Technik gedrechselt. Hier in Rosenholz und Grenadill.

IMG_6255

Damits nicht so langweilig wird, habe ich dazu meine Spannbacken in zweiter … weiterlesen →

Tagged Anhänger, durchbrochene Technik, Spannbacken, Spannfutter

Spannbacken BISON

By ThomasHaeckel | 25. Januar 2015 - 22:27 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

bisonFür meine VB36 habe ich mir ein 160er Vierbackenfutter besorgt, für große Spannbacken, da habe ich dann meinen eigenen Standard.

Siehe hierzu auch den Beitag  https://drechsler-wissen.de/spannfutter-fuer-vb-36/

Tagged Spannbacken, Spannfutter, VB36, Zeichnungen

Spannbacken VM100

By ThomasHaeckel | 25. Januar 2015 - 18:28 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
2 Comments

IMG_5645Hier meine Spannbackenmaße für das VM100.

Tagged Spannbacken, Spannfutter, Vicmarc, Zeichnungen

Spannbacken ONEWAY – Talon

By ThomasHaeckel | 25. Januar 2015 - 16:06 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
1 Comment

talonHier die Maße für das Talon – Futter, so wie ich sie für das Drehen von Spannbacken verwende.

Diskussionen bzw. Fragen dazu bitte im Kommentarbereich oder im Forum.

 

Tagged Oneway, Spannbacken, Spannfutter, Zeichnungen

Spannbacken VM 120

By ThomasHaeckel | 22. Januar 2015 - 20:20 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
2 Comments

vm120Hier meine Maße für Spannbacken auf das VM120 von Vicmarc.

Diskussionen bzw. Fragen dazu bitte im Kommentarbereich oder im Forum.

Tagged Spannbacken, Spannfutter, Vicmarc, Zeichnungen

Spannbacken ONEWAY – Stronghold

By ThomasHaeckel | 21. Januar 2015 - 22:21 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

strongholdHier die von mir verwendeten Maße zur Herstellung von Spannbacken für das Stronghold – Futter.

Auch hier gilt natürlich, die Schraubenlöcher dem verwendeten Schraubentyp (M6) anzupassen.

Diskussionen bzw. Fragen dazu … weiterlesen →

Tagged Oneway, Spannbacken, Spannfutter, Zeichnungen

Spannbacken NOVA

By ThomasHaeckel | 21. Januar 2015 - 22:10 |17. Mai 2019 Beitrag, Spannbacken, Werkzeug
Leave a comment

novaHier die von mir verwendeten Maße für die Herstellung von Spannbacken, die auf NOVA-Futter passen.

Anstelle der Original-Spezialschrauben verwende ich normale M6 – INBUS – Schrauben.

Diskussionen bzw. Fragen dazu … weiterlesen →

Tagged NOVA, Spannbacken, Spannfutter, Zeichnungen
12
  • Suche

  • Neues im Shop für Kunsthandwerk

    Künstlerkreisel, Holzschaufeln, Schmuckanhänger

  • Neues im Shop für Werkzeug



    Gefederte Körnerspitzen für den Reitstockeinsatz

  • Schlagwörter

    Ahorn Anhänger Apfelbaum Blüte Buche Drechselbank-Zubehör durchbrochen durchbrochene Technik Eiche Esche Farbe gebeizt geschnitzt gestockt Hohlgefäß Kirschbaum Kreisel Kugel Kugelspannvorrichtung Küche Maserknolle Naturrand Nußbaum Pfeffermühle Salzstreuer Schale Schmuck Schreibgeräte Schritt-für-Schritt-Anleitung Spannbacken Spannfutter Spannzangen stabilisieren Tanzmeister Taster Teller Tipps und Tricks VB36 Video Werkstatt Werkzeug Wucherung Zeichnungen Zirbe Zwetschge
Drechsler-Wissen | Powered by Mantra & WordPress.
"Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu."OkInformationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit