Drechseleisen plus Linearführung
Heute habe ich mal wieder ein paar Linearführungen fertig gemacht, passend für 25 mm Drechseleisen. Die Führung vereinfacht das Drechseln von tiefen Hohlgefäßen mit … weiterlesen
Heute habe ich mal wieder ein paar Linearführungen fertig gemacht, passend für 25 mm Drechseleisen. Die Führung vereinfacht das Drechseln von tiefen Hohlgefäßen mit … weiterlesen
Heute habe ich mal wieder eine kleine Serie Turmkreisel fertig gemacht.
Natürlich gibts die auch im Shop.
https://drechsler-wissen.de/produkt/turmkreisel/
… und ein kleines … weiterlesen
Eine kleine Serie von Schmuckanhängern in durchbrochener Technik, Größe ca. 48 mm, Holzart Olive.
Ab sofort im Shop unter https://drechsler-wissen.de/produkt/schmuckanhaenger-48-mm-olive/
Ich habe nochmal einen Satz Knöpfe gedrechselt, dieses Mal in gestockter Buche, und dabei ein 15 – Minuten – Video erstellt.
Viel Spaß beim … weiterlesen
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Zur Ergänzung meiner Anleitung über die Knopfherstellung:
Für das Drechseln von Knöpfen habe ich inzwischen spezielle Spannzangen für den 45er Spannring, die Knöpfe in verschiedenen Größen sauber und … weiterlesen
Der Weg vom unförmigen Eichenklotz zu einer Schale, ca. 80 cm im Durchmesser, und 30 cm hoch, in Bildern, und anschließend in einem ca. … weiterlesen
Damit sie nicht immer so rumliegen, hab ich mal 124 Zirbenkugeln sauber aufgehängt. Alles freihand gedrechselt, und je mit einem Faden an einer Platte … weiterlesen
Frei nach einer Idee aus dem Buch „Kunstformen der Natur“ von Ernst Haeckel.
Im Original, also in der Natur, 0,4 mm lang, von drei gerippten und gewundenen Flügeln umgeben, hier … weiterlesen