• AGB und Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt / Impressum
  • Links
Drechsler-Wissen
  Menu
Skip to content
  • Beiträge
    • alle Beiträge
    • Objekt-Beiträge
    • Werkzeug-Beiträge
    • Stabilisieren von Holz
    • Schritt für Schritt Anleitungen
      • Schalen
        • Drechseln einer Naturrandschale
        • Vom Wurzelstock zur Schale
        • Projekt Apfelknolle
        • Vom Holzrohling zurSchale
        • Vom Baum zur Schale
        • Projekt Eichenschale
      • Kreisel
        • Kreiselstiele
        • Fingerkreisel
        • Herstellung eines Wendekreisels
        • Turmkreisel, Schritt für Schritt
        • Turmkreisel, in Farbe
      • Schreibgeräte
        • Holzvorbereitung für Schreibgeräte
        • Drechseln von Schreibgeräten
      • Gedrechselte Blüten
      • Durchbruch im Drechseln
      • Drechseln eines Hängeteelichtes
      • Salz-/ Pfeffermühle
      • Schmuck
        • Aus meiner Knopffabrik
        • Anhänger
        • Anhänger in durchbrochener Technik
        • Drechseln eines Schmuckanhängers
        • Turning a latticed pendant
        • Step-by-step instructions for turning a latticed pendant
      • Drechseln einer Kugel, Schritt für Schritt, mit Video.
  • Objektgalerie
  • Shop-Angebote (Werkzeug u. Kunsthandwerk)
    • Werkzeug
    • Holz – Kunsthandwerk
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Drechsel-Videos
    • Videos – Übersicht
    • Video – Freihändiges Drechseln einer Kugel
    • Video – Drechseln einer Kugel in 6 Minuten
    • Video – Drechseln einer Mehlschaufel
    • Video – Drechseln eines Löffels
    • Video – Drechseln einer Gewürzschaufel
    • Video – Drechseln eines Schmuckanhängers
    • Video – Anhänger in Bubigna
    • Video – Schiebeknoten
    • Video – Einstechstahl
    • Video – Drechseln eines Wendekreisels
    • Video – Ein Huhn als Zahnstocherhalter
    • Video – Kreationen in Holz
    • Video – Gewürzschaufel
    • Video – Kreisel in Farbe
    • Video – Turmkreisel, Teil 1
    • Video – Turmkreisel, Teil 2
    • Video – Turmkreisel, Teil 3
    • Video – Kreiselkörper drechseln für Turmkreisel
    • Video – Farbgestaltung von Turmkreiseln
    • Video – Ringe drechseln
    • Video – Wendekreisel drechseln
    • Video – Salz- und Pfefferstreuer
    • Video – Spannbacken für Drechslerfutter
    • Video – Spanbäumchen
  • Termine
  • Hilfe

Category Archives: Beitrag

« Older posts
Newer posts »

Selbstbau einer Schiebepinole

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 16:51 |17. Mai 2019 Beitrag, Werkzeug
Leave a comment

aus dem Drechsler-Forum, Februar 2014

Pinole01

nachdem ich schon lange eine Schiebepinole haben wollte, es aber scheinbar keine gute zu kaufen gibt, habe ich mir selbst eine … weiterlesen →

Tagged Drechselbank-Zubehör, Schiebepinole

Kurzer Reitstock für die VB

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 16:35 |17. Mai 2019 Beitrag, Werkzeug
Leave a comment

aus dem Drechsler-Forum, März 2014

lange genug hats gedauert, nun habe ich endlich einen kurzen Reitstock für meine VB gebaut..

Pinole06

Generell ist der Reitstock an dieser … weiterlesen →

Tagged VB36

Füller aus 1000-jähriger Mooreiche

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 14:03 |17. Mai 2019 Beitrag, Objekte
Leave a comment

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

es handelt sich um Eichenholz, das ab dem Jahr 920 n. Chr. gewachsen, und ca. um das Jahr 1100 n. Chr. gefällt wurde.
Bei Baggerarbeiten … weiterlesen →

Tagged Eiche, Füller, Mooreiche, Schreibgeräte

Vom Brennholzstapel gerettet

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 13:49 |17. Mai 2019 Beitrag, durchbrochen, Objekte
2 Comments

aus dem Forum Drechseln & Mehr, Juni 2007

Bild0444

Bild0446

… weiterlesen →

Tagged Buche, durchbrochen, gestockt

Spritzschutz

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 13:37 |17. Mai 2019 Beitrag, Werkzeug
Leave a comment

aus dem D&M-Forum,

rahmen1

Beim Vordrechseln von Schalen aus nassem Holz gab es bei mir in der Werkstatt bis heute immer eine ziemliche Sauerei. Alles voll gespritzt, je größer … weiterlesen →

Tagged Spritzschutz, Tipps und Tricks

Spannfutter für VB 36

By ThomasHaeckel | 17. Juli 2014 - 13:27 |17. Mai 2019 Beitrag, Werkzeug
Leave a comment

Seit einiger Zeit drechsle ich Schalen auf einer VB36.

Spannfutter_01

Allerdings sieht das 100er Spannfutter, auch wenn es sehr stabil ist, fast etwas putzig auf der Maschine aus.

weiterlesen →

Tagged Spannfutter, VB36

Drechseln eines Schmuckanhängers

By ThomasHaeckel | 16. Juli 2014 - 09:43 |17. Mai 2019 Beitrag, Schritt für Schritt Anleitung
2 Comments

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dieser Bericht zeigt das Drechseln eines Schmuckanhängers in exzentrischer, durchbrochener Technik. Dafür verwende ich die selben Rohlinge, und wieder, wie beim vorangegangenen Bericht, die Backensätze aus … weiterlesen →

Tagged Anhänger, durchbrochene Technik, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vase

By ThomasHaeckel | 15. Juli 2014 - 23:21 |17. Mai 2019 Beitrag, Farbe, Objekte
Leave a comment

IMG_4708

Hohlgefäß aus gestockter Buche, mit Beize etwas eingefärbt

Tagged Buche, Farbe, gebeizt, gestockt, Vase

Drechseln von Schreibgeräten

By ThomasHaeckel | 15. Juli 2014 - 21:39 |17. Mai 2019 Allgemein, Beitrag, Schreibgeräte, Schritt für Schritt Anleitung
9 Comments

In dieser Anleitung habe ich die Vorgehensweise beschrieben, wie ich meine Schreibgeräte fertige. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit von vielen.
bohren2

Zuerst bohre ich die Holzrohlinge, so … weiterlesen →

Tagged Schreibgeräte, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Naturrandschale

By ThomasHaeckel | 15. Juli 2014 - 13:44 |17. Mai 2019 Beitrag, durchbrochen, Objekte
Leave a comment

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schale aus Zwetschge

Tagged durchbrochen, Schale, Zwetschge

Schale aus Zwetschgenholz

By ThomasHaeckel | 15. Juli 2014 - 13:27 |17. Mai 2019 Beitrag, durchbrochen, Objekte
Leave a comment

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es handelt sich hierbei um eine Naturrandschale aus Zwetschge mit ein paar Trocknungsrissen.

Die Schale ist abgeschliffen, die Rinde entfernt, der Splintanteil durchbrochen gearbeitet … weiterlesen →

Tagged durchbrochen, Schale, Zwetschge

Teller aus Eiche

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 19:55 |17. Mai 2019 Beitrag, beschnitzt, Farbe, Objekte
Leave a comment

teller1a

Teller aus einer Eichen-Maserknolle.

Der Rand ist wellig geschnitzt, die Blütenblätter sind aus Jarrahmaser, der Blütenkern aus Bläck Palmira.

Tagged Eiche, geschnitzt, Maserknolle, Teller, Wucherung

Teller in Esche

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 19:50 |17. Mai 2019 Beitrag, durchbrochen, Farbe, Objekte
Leave a comment

teller2a

Teller aus Eschenholz.

Die Unterseite ist schwarz, die Oberseite in rot gebeizt.

Tagged durchbrochen, Esche, Farbe, gebeizt, Teller

Ahornschale

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 19:46 |17. Mai 2019 Beitrag, Farbe, Objekte
Leave a comment

schale1a

Schale aus Ahorn, ca. 75 cm Durchmesser.

Tagged Ahorn, Farbe, Schale

Anhänger in durchbrochener Technik

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 14:28 |17. Mai 2019 Beitrag, durchbrochen, Schritt für Schritt Anleitung
2 Comments

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Diese Anleitung gibt es hier auch in englischer Sprache  fahne_englisch

Damit kein falscher Eindruck … weiterlesen →

Tagged Anhänger, durchbrochene Technik, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hohlgefäß

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 11:42 |17. Mai 2019 Beitrag, Objekte
Leave a comment

robinie

Vase aus Robinie, geräuchert und geölt

Tagged geräuchert, Robinie, Vase

Blüten

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 11:11 |17. Mai 2019 Allgemein, Beitrag
Leave a comment

bluete_032

Blüte aus Ahorn und Kirschbaum, innen RedMallee

Gedrechselte Blüten

By ThomasHaeckel | 13. Juli 2014 - 10:51 |17. Mai 2019 Beitrag, Schritt für Schritt Anleitung
Leave a comment

bluete_001

Im Frühjahr habe ich aus frischem Holz wieder jede Menge Schalen ausgestochen, vorgedrechselt und zum Trocknen aufgestapelt, hin und wieder umgelagert, und die nicht mehr brauchbaren Rohlinge aussortiert.

Tagged Blüte, Schritt-für-Schritt-Anleitung
«‹9101112›
  • Suche

  • Neue Produkte im Shop

    • Handauflage 30,00 €

      inkl. 19 % MwSt.

      zzgl. Versandkosten

    • Handauflage 30,00 €

      inkl. 19 % MwSt.

      zzgl. Versandkosten

    • Wandstärken - Taster 45 cm (asymetrisch) 65,00 €

      inkl. 19 % MwSt.

      zzgl. Versandkosten

  • Gedrechselte Blüten

    https://youtu.be/TV8st5KfTHc
  • Drechseln einer Kugel, freihand

    https://youtu.be/L9oEc0ApYco
  • Schlagwörter

    Ahorn Anhänger Apfelbaum Blüte Buche Drechselbank-Zubehör durchbrochen durchbrochene Technik Eiche Esche Farbe gebeizt geschnitzt gestockt Hohlgefäß Kirschbaum Kreisel Kugel Kugelspannvorrichtung Küche Maserknolle Naturrand Nußbaum Pfeffermühle Salzstreuer Schale Schmuck Schreibgeräte Schritt-für-Schritt-Anleitung Spannbacken Spannfutter Spannzangen stabilisieren Tanzmeister Taster Teller Tipps und Tricks VB36 Video Werkstatt Werkzeug Wucherung Zeichnungen Zirbe Zwetschge
Drechsler-Wissen | Powered by Mantra & WordPress.
"Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu."OkInformationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit