Suche
Neue Produkte im Shop
-
Mitnehmer 28 mm 5,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Teller aus gestockter Buche 170,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Vogel mit Zylinder 26,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Gedrechselte Blüten
Drechseln einer Kugel, freihand
Schlagwörter
Ahorn Anhänger Apfelbaum Blüte Buche Drechselbank-Zubehör durchbrochen durchbrochene Technik Eiche Esche Farbe gebeizt geschnitzt gestockt Hohlgefäß Kirschbaum Kreisel Kugel Kugelspannvorrichtung Küche Maserknolle Naturrand Nußbaum Pfeffermühle Salzstreuer Schale Schmuck Schreibgeräte Schritt-für-Schritt-Anleitung Spannbacken Spannfutter Spannzangen stabilisieren Tanzmeister Taster Teller Tipps und Tricks VB36 Video Werkstatt Werkzeug Wucherung Zeichnungen Zirbe Zwetschge
Blüte in Farbe (mit Video)
Blüte aus Apfelbaum und Nuß
Einzelne Blüte (mit Video)
die letzten Blüten für dieses Jahr
Neue Serie Turmkreisel
Heute habe ich mal wieder eine kleine Serie Turmkreisel fertig gemacht.
Natürlich gibts die auch im Shop.
https://drechsler-wissen.de/produkt/turmkreisel/
… und ein kleines … weiterlesen
Schmuckanhänger
Eine kleine Serie von Schmuckanhängern in durchbrochener Technik, Größe ca. 48 mm, Holzart Olive.
Ab sofort im Shop unter https://drechsler-wissen.de/produkt/schmuckanhaenger-48-mm-olive/
Kleinserie Schaufeln
Video: Knöpfe drechseln
Ich habe nochmal einen Satz Knöpfe gedrechselt, dieses Mal in gestockter Buche, und dabei ein 15 – Minuten – Video erstellt.
Viel Spaß beim … weiterlesen
Knöpfe
Mein Mitlaufkörner
Heute möchte ich Euch meinen Mitlaufkörner vorstellen (natürlich Eigenentwicklung), den ich seit Jahren benutze, und der immer wieder neue Einsätze bekommt, je nach dem, … weiterlesen
Für die Knopfherstellung
Zur Ergänzung meiner Anleitung über die Knopfherstellung:
Für das Drechseln von Knöpfen habe ich inzwischen spezielle Spannzangen für den 45er Spannring, die Knöpfe in verschiedenen Größen sauber und … weiterlesen
Projekt Eichenschale, (mit Video)
Der Weg vom unförmigen Eichenklotz zu einer Schale, ca. 80 cm im Durchmesser, und 30 cm hoch, in Bildern, und anschließend in einem ca. … weiterlesen
124 Zirbenkugeln, plus 1
Damit sie nicht immer so rumliegen, hab ich mal 124 Zirbenkugeln sauber aufgehängt. Alles freihand gedrechselt, und je mit einem Faden an einer Platte … weiterlesen
Kirschbaumschale
Lagena auriculata
Frei nach einer Idee aus dem Buch „Kunstformen der Natur“ von Ernst Haeckel.
Im Original, also in der Natur, 0,4 mm lang, von drei gerippten und gewundenen Flügeln umgeben, hier … weiterlesen
Kugeln mal anders
Salzstreuer
Für ein paar Salzstreuer habe ich die Form mal etwas geändert. Um mehr Platz für den Inhalt zu haben, sind die Teile jeweils geteilt, … weiterlesen